Warum (Hilfs-)Organisationen ihre Werbestrategien jetzt anpassen sollten Burgwedel, 17.09.20. Die Spendenbereitschaft steigt mit dem Alter. Jüngere Menschen deshalb aus dem Fokus der Mitglieder- und Spenderwerbung zu nehmen, kann aber fatale Folgen haben. Vertrauen zu Hilfsorganisationen aufzubauen, braucht Zeit. Und geeignete Maßnahmen. Face-to-Face – Fundraising in Fußgängerzonen, Zeitungswerbung oder Briefsendungen mit Spendenaufrufen – die traditionellen Methoden […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Vereine | Verbände
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Viertel der Fördersumme fließt in Diözese Rottenburg-Stuttgart Stuttgart, 9. September – Insgesamt sechs Projekte der Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben im ersten Halbjahr in 2020 eine Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie erhalten. Mit fast 925.000 Millionen Euro fließt damit knapp ein Viertel der Fördersumme für die Caritas bundesweit (4 Millionen) nach Württemberg. Vor allem Projekte, […]
WeiterlesenBranchenumfrage des Industrieverbandes Papier- und Folienverpackung
(Frankfurt). Die Jahresumfrage des Industrieverbandes Papier- und Folienverpackung (IPV) zum Status Quo der Branche war bereits im März vollständig ausgearbeitet, dann veränderte der angeordnete Coronavirus Lockdown alle Zeitpläne. Der Verband hat sich daher entschieden, diese einschneidende Entwicklung mit in die Branchenbefragung aufzunehmen, um ein umfassendes aktuelles Bild zu erhalten. Für rund 60 Prozent der Verbandsunternehmen […]
WeiterlesenFotografeninitiative "Dein Sternenkind" wird zur Stiftung
Ab sofort firmiert die Fotografeninitiative „Dein Sternenkind“ als gemeinnützige Stiftung unter dem Namen „Dein Sternenkind Stiftung“ Ab sofort firmiert die Fotografeninitiative „Dein Sternenkind“ als gemeinnützige Stiftung unter dem Namen „Dein Sternenkind Stiftung“. Seit der Gründung der Initiative 2013 durch den Fotografen und Filmemacher Kai Gebel entstand ein flächendeckendes Netzwerk aus über 600 Fotografen in Deutschland […]
WeiterlesenEngagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
„RestCent“: Netzbetreiber unterstützt soziale Projekte in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Infos zu Stromnetzen und Gasnetzen: www.e-dis.de. Eberswalde. Einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro hat E.DIS jetzt an den Verein „Brot und Hoffnung e.V.“ in Eberswalde übergeben. Der Netzbetreiber engagiert sich als Partner der Kommunen für soziale und karikative Einrichtungen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. „Wir wollen […]
WeiterlesenIntensive Einblicke in die Arbeit der Bergretter
FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht besuchte Bergwacht Bad Reichenhall BAD REICHENHALL – Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht hat im Rahmen ihrer Sommertour die Bergwacht (BW) Bad Reichenhall besucht. „Die Helfer mit der Liebe zu den Bergen sind für mich Helden, die Wanderer, Kletterer oder Wintersportler aus luftiger Höhe retten“, sagt die Berichterstatterin zum Katastrophenschutz der liberalen Fraktion im […]
WeiterlesenPowerfrauen im Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt
BVMW FrankfurtRheinMain setzt Reihe „Starke Frauen im Mittelstand“ im First-Class-Hotel mit Impuls-Vortrag von Dr. Eva Brandt zum Thema Wahrnehmung fort. Wiesbaden (hds).- Wie beeinflusst unsere Wahrnehmung Erfolg im Business? Das thematisiert die aktuelle Reihe „Starke Frauen im Mittelstand“ des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) FrankfurtRheinMain. Bei der dritten Ausgabe Ende August im […]
WeiterlesenHumanistischer Verband Berlin-Brandenburg erklärt Tarifverhandlung für gescheitert
Verband will Entgelterhöhung dennoch umsetzen -„Es gibt seit vielen Monaten keine nennenswerte Annäherung. Die Gewerkschaften verweigern eine tragfähige Tarifeinigung. Angesichts des Zeitdruckes blieb uns keine andere Wahl“, kommentiert Katrin Raczynski, Vorstandsvorsitzende des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg (HVD BB) die Entscheidung. -Damit die Mitarbeiter_innen des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg für das Jahr 2020 eine Gehaltserhöhung erhalten können, hätte […]
Weiterlesen