Die ACHEMA 2022 – das Weltforum f?r die Prozessindustrie – wird vom 22. bis 26. August 2022 auf dem Frankfurter Messegel?nde stattfinden, statt wie urspr?nglich geplant vom 4. bis 8. April 2022. Diese Entscheidung fiel angesichts der zunehmenden Unsicherheit durch die neue Corona-Variante nach intensiver Diskussion mit der Community und im ACHEMA-Ausschuss. „Als globaler Treffpunkt […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Wissenschaft | Forschung | Technik
Stromversorgung von Rechenzentren mit Brennstoffzellen
Entwicklung einer Brennstoffzellenplattform der n?chsten Generation Die Entwicklung und Demonstration einer belastbaren Stromversorgung von Rechenzentren mit Brennstoffzellen ist das Ziel des aktuellen EU-Forschungsprojekts „EcoEdge PrimePower“ (E2P2). Die Partner des E2P2-Konsortiums, streben die Entwicklung, Validierung, Bau, Integration, Pr?fung und Betrieb eines Brennstoffzellendemonstrators an, der als prim?re Stromquelle ein Rechenzentrum versorgen kann. Dabei sind die hohen Anforderungen […]
WeiterlesenFraunhofer-Forscher entwickelt Verfahren zur Analyse und Filterung von Mikroplastik aus Meeren
OTC: Neue Forschungsgruppe startet in Rostock Eine neue Forschungsgruppe der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt an der Ostsee Unterwasseranwendungen für eine verträglichere Nutzung der Meere durch den Menschen. In einem ersten Projekt widmen sich die Forscherinnen und Forscher dem Thema Mikroplastik in den Ozeanen. Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe mit Mitgliedern aus vier Fraunhofer-Instituten hat vor Kurzem ihre Arbeit auf […]
WeiterlesenStein ist nicht gleich Stein – Edelsteine und ihre Wertbeständigkeit
Edelsteine als Geldanlage – sie faszinieren, sind aber schwer einschätzbar – Wertbeständigkeit unbehandelter und naturbelassener Edelsteine – von Patrick-Noel Herold-Gregor, The Natural Gem GmbH aus Wien in Österreich. Ein Kilo Gold repräsentiert 2020 circa 50.000,00 Euro, ein Kilo feiner Rubine circa 150 Millionen Euro. Damit ergibt sich eine Wertkonzentration von 1:3000. Aber Edelsteine sind kleiner, […]
WeiterlesenStadler gibt Partnerschaft mit Weltmarktführer für Cobots bekannt
Roboter für die Region Bogen, 02.11.2020 – Seit diesem Jahr ist die Stadler GmbH & Co. Elektro KG offizieller Certified System Integrator von Universal Robots (UR). Der Spezialist für Electric, Engineering und Automation aus Niederbayern entwickelt damit zukünftig auch Lösungen mit kollaborierenden Robotern. Die sogenannten Cobots gehören zu einer neuen Roboter-Generation, die so gebaut sind, […]
WeiterlesenTTPCG ® macht die wissenschaftliche Partnervermittlung noch besser
Dublin Sandyford, 30.10.2020 – Für das Team der Partnervermittlung TTPCG ® steht seit der Firmengründung im Jahr 1981 eine besondere Qualität in der Methode im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten. Nach umfangreichen Studien und Testreihen führte TTPCG ® im Jahr 1982 als erste Partnervermittlung eine wissenschaftliche Methode ein. Der Leitsatz „Das Bild Ihres Wesens führt uns zum […]
WeiterlesenFormnext Messeneuheit: Neue 3D Printing Software-Version
CoreTechnologie präsentiert neue 4D-Additive-Version Der deutsch-französische Software Hersteller CT CoreTechnologie präsentiert auf der Messe Formnext Connect vom 10. bis 12. November 2020 eine umfangreich überarbeite Version der Software 4D_Additive. Da die Fachmesse dieses Jahr ausschließlich virtuell stattfindet, können sich Interessenten das neue Tool auf dem virtuellen Formnext Messetand von CoreTechnologie individuell vorführen lassen und direkt […]
WeiterlesenCorona und Studium: Wie steht es um den Traum vom Auslandssemester?
DAAD legt Jahresstudie zur internationalen Mobilität in der Wissenschaft vor Die Welt steht allen offen? In Corona-Zeiten in anderen Ländern studieren? Viele junge Menschen träumen davon, während ihrer Studienzeit ein Auslandssemester einzulegen und zeitweise auf fremden Kontinenten zu leben und zu lernen. Sowohl Studierende als auch Forschende und Mitarbeitende stehen angesichts der Auswirkungen der Pandemie […]
Weiterlesen