Die LEGO Technic-Welle vom Sommer 2020 ist überraschend kontrovers diskutiert worden. Der 42113 Bell-Boeing V-22 Osprey wurde abgesagt, und der 42114 66 Volvo Gelenktransporter kann sich nicht bewegen, ohne mit einem intelligenten Gerät gepaart zu sein. Bleibt nur noch der 42112 Technic Betonmischwagen, um zu versuchen, den Dingen eine positive Wendung zu geben.
Die Verpackung und der Inhalt
Die Verpackung für dieses Set ist weitgehend Standard für die Technic-Linie. Das Hauptmodell ist deutlich auf der Vorderseite abgebildet, mit einigen unscharfen Baustellengrafiken im Hintergrund. Die Rückseite der Verpackung zeigt den Mischer aus anderen Blickwinkeln und hebt die Funktionsmerkmale hervor. Es gibt keine alternativen Aufbauten oder Hinweise darauf, wie man den Mixer an Motoren anschließt, um mehr Spaß zu haben. Dieses Set konzentriert sich nur auf das Hauptmodell. Das ist keine schlechte Sache, denn dieses Hauptmodell ist sehr raffiniert.
Im Inneren der Verpackung befinden sich neun Beutel, die in vier Bauabschnitte gruppiert sind. Es gibt einen unnummerierten Beutel mit den Reifen, ein Flugblatt für LEGOLAND, einen Aufkleberbogen und zwei Anleitungshefte. Ebenfalls lose in der Schachtel befinden sich die wichtigsten neuen Teile für den Satz: die beiden Hälften der Mischertrommel.
Bevor wir zu dieser Mischertrommel kommen, sollte erwähnt werden, dass dieses Set auch eine Fülle schwer zu findender Technic-Elemente in dunkelblau enthält. Insbesondere die flache Platte war nur in der 2013er 41999 44 Raupenkette Exclusive Edition in dieser Farbe erhältlich. Andere Elemente sind seit dem Bugatti Chiron 42083 aus dem Jahr 2018 oder seit den Bionicle-Sets von 2005 nicht mehr zu sehen gewesen.
Aber wen kümmert das schon, wenn wir uns auf diese herrliche Mischertrommel konzentrieren könnten? Diese brandneue Form besteht aus zwei Hälften, wobei das Innere mit einer archimedischen Schraube versehen ist. Je nach Drehrichtung zieht sie die Dinge entweder tiefer in das Fass hinein oder schickt sie spiralförmig zum Ausgang. Das Logo ist auf beiden Hälften aufgedruckt, wobei die Mitte des „C“ auf amüsante Weise die Spritzgussmulde umgibt. Normalerweise würde ich über diesen Druck meckern, aber es handelt sich um ein ziemlich großes Stück (jede Hälfte besteht aus 6,5 x 13 x 26 Noppen). Das Anbringen von Aufklebern auf einer so großen gekrümmten Fläche hätte zu einigen sehr schlampig aussehenden Mischern geführt. Für mich wäre es auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt gewesen.
Der erste Satz Beutel konzentriert sich auf den Bau des Kerns des Lastwagens. Das Getriebe ist interessant und einfach genug, um für einen relativen Technik-Neuling wie mich verständlich zu sein. Ich habe beim Zusammenbau der Proportionallenkung vorne etwas gelernt, und das Differentialgetriebe hinten ist mit einer Achse verbunden, die die Kolben in einem kleinen Motorblock antreibt.
Es mag ein einfaches Getriebe in diesem Motor sein, aber es ist trotzdem schön anzusehen. Leider werden wir sehen, dass dieses coole Feature am Ende auf die vielleicht dümmste Art und Weise in die endgültige Konstruktion integriert wird.
Der Rest der ersten Anleitung bezieht sich auf die zweite Gruppe von Beuteln. Am Ende werden alle Kernfunktionen vorhanden sein. Abweichend von den meisten anderen LEGO-Sets, die ich gebaut habe, werden auch die Reifen an ihrem Platz sein. Es fühlte sich irgendwie seltsam an, dass sie nicht der letzte Schritt beim Bau waren.
Es gibt drei Fahrweisen, die durch Bewegen eines Schalters an der Seite des Chassis gewechselt werden können. Darauf gehen wir gleich noch einmal ein wenig ein, aber jetzt wollen wir uns erst einmal ansehen, wie durch das Bewegen dieses Schalters einer von zwei Gängen eingelegt wird oder die Dinge im Leerlauf bleiben. Für erfahrene Modellbauer mag es eine einfache Sache sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie viele andere Neulinge sich davon inspirieren lassen werden, wenn sie dies in Aktion sehen, und am Ende etwas Ähnliches in ihre eigenen Kreationen einbauen.
Keywords:Technic,42112,Betonmischwagen