Optimal arbeiten mit professioneller Elektroausstattung Für viele Menschen gehört die Arbeit im Homeoffice längst zum Alltag. Und nicht nur im Zuge von Corona werden flexiblere Arbeitsmodelle an Bedeutung gewinnen. „Im Rahmen eines Neubaus oder einer Modernisierung sollte man das Thema Heimbüro berücksichtigen und entsprechend vorplanen“, rät Jannik Schlegel von der Initiative Elektro+. Anschlüsse für Büroarbeitsgeräte […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Garten | Bauen | Wohnen
Modernisieren 60+: Mehr Wohnkomfort im Alter
Energetisch Renovieren mit Weitblick Wenn die Kinder aus dem Haus sind, ist der ideale Zeitpunkt, um Haus oder Wohnung nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Die früheren Kinderzimmer lassen sich für andere Zwecke nutzen, und mit Blick auf ein lange selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden werden Räume barrierefrei und altersgerecht umgebaut. „In dieser […]
WeiterlesenAachener Unternehmen auf der Überholspur
Kräftige und sympathische Helfer Das Unternehmen Dienstleistungsservice Rohr mit Sitz in Aachen ist mit seinem bereits bekannten Inhaber Herrn Christian Rohr auf der Überholspur. Während mehr als 200 weitere Unternehmen im gleichen Bereich tätig sind, setzt sich Dienstleistungsservice Rohr wieder von anderen Unternehmen ab. Angeboten werden Dienstleistungen rund ums Haus und Garten. Mehre Dienstleistungen aus […]
WeiterlesenVon der Natur ins Bad
Entspannen in einem natürlichen Umfeld Unser Bad ist mehr als nur eine Nasszelle, in der wir uns morgens zurechtmachen, nach einem anstrengenden Tag entspannen oder im Sommer nach Abkühlung suchen. Das Bad ist der wohl intimste Raum im Haus bzw. in der Wohnung und wird immer mehr zum Ausdruck unserer Persönlichkeit – nicht zuletzt auch […]
WeiterlesenRauchmelder: Kleine Lebensretter
ARAG Experten informieren zum Brandschutztag über Rauchmelder Am 9. Oktober ist Brandschutztag. Zu den gängigsten vorbeugenden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden gehört das Anbringen von Rauchmeldern. Keine große Sache. Doch vielleicht haben Sie noch Fragen: Bin ich überhaupt verpflichtet, einen Rauchmelder zu installieren? Muss ich ihn anschaffen oder mein Vermieter? Und wer ist für die […]
WeiterlesenAlle Anforderungen des neuen GEG im praktischen Taschenbuchformat
Am 01.11.20 tritt das GEG in Kraft! Mit ihm müssen u. a. U-Werten nach neuer DIN 4108 Teil 4 berechnet und Wärmebrücken nach aktuellem Beiblatt 2 der DIN 4108 (Juni 2019) bewertet werden. Nach Fertigstellung des Gebäudes müssen in einem Erfüllungsnachweis die Einhaltung der Vorschriften des GEG erklärt werden. Zudem soll die Qualität von Energieausweisen […]
WeiterlesenGET Kompakt-Info-Serie: Wie gehen wir mit Starkregen um?
Im ersten Teil der GET Artikelserie Starkregen berichtet GET über verschiedene Ansätze und Meinungen aus der Fachwelt. Als Fachportal für Entwässerungstechnik nimmt GET, die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V., auch übergeordnete Themen rund um die Entwässerungstechnik auf. Im ersten Teil der GET-Themenreihe Starkregen berichtet GET über verschiedene Ansätze und Meinungen aus der Fachwelt zum Thema Starkregen. […]
WeiterlesenBaukindergeld für Hausbau bis 31. März 2021 verlängert
Familien mit Kindern nutzen das Baukindergeld Gute Nachricht für alle Hausbauinteressenten, die in 2020 oder 2021 ein Haus bauen werden. Die Bundesregierung hat das Baukindergeld für Familien mit Kindern bis zum 31. März 2021 verlängert. Ursprünglich endete die Frist am 31.12.2020. Das bedeutet, dass die Leistung beantragen kann, wer bis zum 31. März 2021 eine […]
Weiterlesen