Herausforderung in der Lagerlogistik LOGfair und LogCoop präsentieren die Sonderveranstaltung „Herausforderungen in der Lagerlogistik“ am Dienstag, den 20.10.2020. Die Anforderungen der modernen Lagerlogistik nehmen kontinuierlich zu. Gerade durch die Corona-Pandemie müssen die Logistiker hohe Flexibilität beweisen, um die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft sicherzustellen. Das Konsumverhalten hat sich verändert und diese Auswirkung auf die Supply […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Logistik | Transport
Benway Solutions auf Hoher See
Logistikexperte rüstet Schiff für Jungfernfahrt aus Die Benway Solutions GmbH mit Hauptsitz in Bremen unterstützt ihre Kunden deutschlandweit mit der Expertise in Bereichen wie Transport- und Prozessoptimierung. Im September 2020 übernahm das Team am Standort Papenburg kurzfristig die Erstausrüstung eines Kreuzfahrtschiffs. Logistikexperte springt kurzfristig in die Bresche Da es seitens der Reederei zu Kapazitätsengpässen kam, […]
WeiterlesenCHEP ernennt Luca Rossi zum neuen Vice-President, European Key Accounts
Weybridge, 8. Oktober 2020 – CHEP, das Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, hat Luca Rossi zum Vice-President, European Key Accounts, befördert. Luca Rossi ersetzt Candice Herndon, die diese Position seit 2018 innehatte und kürzlich das Unternehmen verließ. Luca Rossi ist direkt dem President von CHEP Europe unterstellt und Teil des europäischen Führungsteams. Er wird die Gesamtverantwortung für […]
WeiterlesenSCHUNCK GROUP: Neues Mitglied der Geschäftsführung
Die SCHUNCK GROUP erweitert ihre Geschäftsführung zum 1. Dezember 2020 um Richard Renner. München, 6. Oktober 2020 – Die SCHUNCK GROUP (www.schunck.de), der führende Versicherungsmakler für die Logistikbranche in Deutschland, erweitert ihre Geschäftsführung. Zum 1. Dezember 2020 wird Richard Renner (38) die bestehende Geschäftsführung um Albert K. O. Schunck, Peter Kollatz, Klaus Rückel und Thomas […]
WeiterlesenDie von der Luftfahrt abhängige Lieferkette
Die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Luftfahrt in Deutschland Die überwiegende Mehrheit der Fracht wird im Bauchraum von Passagierflugzeugen transportiert und macht einen großen Teil der Nicht-EU-Exporte aus. Die Annullierung der Flüge im Zuge der COVID-19-Krise führte dazu, dass sich der verfügbare Platz im Bauchraum der Flugzeuge fast über Nacht um schätzungsweise 75% reduzierte. Das […]
WeiterlesenLitFin erweitert Klagen gegen das Lkw-Kartell in NL
Letzte Chance für noch nicht eingeforderte Schadensansprüche mit klaren Vorteilen der niederländischen Spezialgerichte 05. Oktober 2020, München Der Prozessfinanzierer LitFin erweitert seine Sammelklagen gegen das Lkw-Kartell in den Niederlanden. Auch hunderte deutsche Unternehmen, die sich von LitFin finanzierten Sammelklagen bereits angeschlossen haben und besonders jene, die noch aktiv werden wollen, profitieren davon. Entscheidend dabei ist, […]
WeiterlesenStudie: Zunahme von Wearables in der Logistik
Transport- und Logistikbranche setzt zunehmend auf Wearables und IoT Über 60 Prozent aller Transport- und Logistikunternehmen nutzen Temperatursensoren und Freihand-Barcode-Lesegeräte MISSISSAUGA / MÜNCHEN – 01. Oktober 2020 – Ob smarte Headsets, mit Scannern versehene Handschuhe oder Wearables wie Smart Watches oder Helme – neue Technologien und IoT-Geräte erhöhen die Effizienz im Transport- und Logistiksektor (T&L). […]
WeiterlesenGreen IT in der Automobillogistik: Hellmann schließt weltweiten Rahmenvertrag mit Softwareentwickler appliLog
Osnabrück / Passau, 01. Oktober 2020. Der global agierende Fullservice-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat mit dem Passauer Softwareentwickler appliLog einen Rahmenvertrag geschlossen, um durch softwaregestütztes Supply Chain-Management den Kombinierten Verkehr global weiter auszubauen. Ziel ist es, vor allem in der komplexen Automobillogistik CO2-Emissionen zu reduzieren, indem Transporteinheiten zunehmend von der Straße auf die Schiene verlagert […]
Weiterlesen