Intelligente Software zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Fertigungsprozess Hüttenberg, 27. April 2020 – Nach teilweise mehrwöchigem Stillstand oder Notbetrieb fahren viele Unternehmen ihre Produktion schrittweise wieder hoch. Mehr denn je sind Lösungen gefragt, die kurze Durchlaufzeiten, reduzierte Fertigungskosten und somit erhöhte Wirtschaftlichkeit ermöglichen. Die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) bietet zu ihren Maschinen im […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Maschinenbau
Unmanaged Ethernet Switches so klein wie eine Kreditkarte
Moxa stellt neue Reihe industrieller Unmanaged Ethernet Switches vor, mit denen sich zuverlässige Netzwerke einfach erweitern lassen Moxa hat die Serien EDS-2000-EL und EDS-2000-ML eingeführt, eine neue Reihe industrieller Unmanaged Ethernet Switches mit 5 bis 18 Ports sowie Gigabit-Combo-Ports für die zuverlässige Vernetzung von mehr Knoten und mit höheren Bandbreiten. Die Switches bieten Quality of […]
WeiterlesenLiebherr stellt neuen Rekord bei Geschäftsergebnissen auf
Die Unternehmensgruppe Liebherr gibt bekannt, dass 2019 ein weiteres Rekordjahr für ihre Geschäftsergebnisse war. Die Firma erzielte 2019 einen Gesamtumsatz von 11,75 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 1,199 Milliarden Euro oder 11,4 % gegenüber 2018 entspricht. Diese Verbesserung kam trotz der Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums zustande. Das Unternehmen gab an, dass sowohl seine beiden […]
WeiterlesenDas neue Knickförderband von Dorner
Kundenorientierte Produktqualität Ab sofort bietet Dorner Europe das neu entwickelte Knickförderband 2200 LPZ an. In Deutschland produziert, vereint das Gurt-Förderband mit Alu-Rahmen an den Kunden orientierte Produktqualität: State-of-the-Art-Technologie, schlankes Design, optimale Handhabung sowie kurze Lieferzeiten. Das im robusten, einteiligen Rahmendesign ausgestattete Knickförderband 2200 LPZ ist für vielerlei Anwendungen konzipiert. Wo andere Förderbänder zu überdimensioniert sind, […]
WeiterlesenLahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung
KST Kugel-Strahltechnik macht Maschinen und Anlagen fit für Neustart HAGEN – April 2020. Lahmlegen oder loslegen – die erzwungene Produktionsunterbrechung gibt der Industrie zwei Möglichkeiten. Immer mehr Hersteller nutzen den Stillstand sinnvoll: Laut aktuellem Trendbarometer des Fachmediums BESSER LACKIEREN füllen 50 Prozent der befragten Unternehmen die Zeit mit Wartungsarbeiten. Diesen Trend bestätigt auch Dienstleister KST […]
WeiterlesenFlux Remote überwindet Kontaktsperren
Start-up Raumtänzer entwickelt Service-Lösung Rheda-Wiedenbrück, 16. April 2020 – Kontaktsperre und Reiseverbote verhindern aktuell nicht nur Messen, sondern bremsen vielerorts auch dringende Reparaturen und Servicearbeiten aus. Das Start-up Raumtänzer hat mit der Software Flux Remote eine Lösung entwickelt, die auf Basis der Augmented-Reality-Technologie visuelle Hilfe leistet. „Anlagenstillstand kann so auch zu Corona-Zeiten verhindert werden“, erklärt […]
WeiterlesenAutomatisches Bremsmodul für die Intralogistik
Bielefeld – In Erweiterung seines LOXrail-Intralogistiksystems für den Maschinen- und Anlagenbau präsentiert LOSYCO ein innovatives Bremsmodul zum vollautomatischen Abstoppen von Lasten auf dem Schienenstrang. Die für manuell bewegte Rollwagen und Transportplattformen spezifizierte Bremseinheit veranlasst das sichere selbsttätige Halten von Traglast und Wagen, sobald Hindernisse den Fahrweg blockieren oder kein manueller Anschub mehr erfolgt. Hierzu verfügt […]
WeiterlesenSchonende Trennung bei Kitzmann
Rückstandsfreie Pulverversiebung Infolge stetig wachsender Qualitätsanforderungen werden immer höhere Anforderungen an die zu verarbeitenden Stoffe gestellt. So auch in vielen Bereichen der chemischen und der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Ein Beispiel ist der wirtschaftliche Umgang mit ungewünschten Agglomerationen. Die Entstehung von Agglomeraten ist ein Kernproblem bei vielen Mischprozessen. Oft entsteht z. B. durch das Einbringen von […]
Weiterlesen