Instandhaltung nach DIN 13306 Die DIN 13306 ist eine Norm, die das Vokabular für die Instandhaltung vorgibt. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich hierbei keinesfalls um eine Anleitung für die Organisation der Instandhaltung handelt, sondern lediglich um die Definition des Vokabulars und dessen konsistente und organisationsübergreifende Anwendung. Es gibt also keine normativen Grundsätze, […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Maschinenbau
GUMMIKOMPENSATOREN: TYPEN, FUNKTIONEN
Der Kompensator ist ein bewegliches Element der Hilfskonstruktion, das dazu dient, die Differenz der Verschiebungen der Rohrleitung und ihrer Kanäle auszugleichen, die durch thermische Stöße und Schwingungen auf das Rohr entstehen. Ähnliche Geräte werden beim Bau von Kanälen und Rohrleitungen verwendet, deren Temperaturregime erhöht ist, die Betriebsbedingungen eng sind und keine Selbstkompensation zulassen. Es gibt […]
WeiterlesenFACTUREE liefert Bauteile für Anlage zur Fusionsforschung am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Online-Fertiger unterstützt Montagearbeiten an weltweit größter Fusionsanlage vom Typ Stellarator mit CNC-gefertigten Sonderteilen Berlin, 24. Juli 2020 – Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit seinen Standorten in Garching und Greifswald ist eines der größten Zentren für Fusionsforschung in Europa. Wendelstein 7-X im IPP-Teilinstitut Greifswald ist die weltweit größte und modernste Fusionsanlage des Typs „Stellarator“. Sie […]
WeiterlesenGebrauchte Iveco Stralis: 10 häufige Probleme
Obwohl IVECO in der Vergangenheit mit Beschwerden über die Bauqualität geplagt wurde, haben sich die Dinge in den letzten Jahren stark verbessert, so dass die Zahl der Dinge, auf die man achten muss, entsprechend gesunken ist. Es ist erwähnenswert, dass alle unsere Betreiber ohne Aufforderung sagten, dass ihre Rigids weitaus solider und zuverlässiger seien als […]
WeiterlesenNachhaltig aufgestellt: OTH Oberflächentechnik Hagen bei Abluft und Abwasser im grünen Bereich
IED-Umweltinspektion gerade mängelfrei absolviert – hohe ökologische Standards HAGEN – Juli 2020. Luft und Abwasser im grünen Bereich: OTH Oberflächentechnik Hagen hat die jüngste IED-Umweltinspektion mängelfrei bestanden. Schwerpunkte waren Emissionsmessungen und die Kontrolle des Industrieabwassers. „Wir wissen, welche Bedeutung Umweltschutz und Ressourcenschonung gerade im Galvanikbereich haben. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir mit […]
WeiterlesenRenault Trucks hat die Baureihe D Wide ZE, einen emissionsfreien 26-Tonner, auf den Markt gebracht
Renault Trucks ist der erste Hersteller, der einen emissionsfreien Schwerlastwagen mit Rechtslenkung anbietet, und hat heute die Baureihe D Wide ZE 6×2 vorgestellt. Der batteriebetriebene 26-Tonner verwendet vier 50kWh-Batterien, die zwei Elektromotoren (260kW Dauerleistung und 370kW Spitzenleistung) antreiben. Die Schnellladung dauert nur zwei Stunden. Die maximale Reichweite ist von mehreren Faktoren abhängig, unter anderem von […]
WeiterlesenCBN – das komplette Programm
Walter AG stellt neue Sorten für ISO K- und ISO H-Werkstoffe vor Tübingen, 21. Juli 2020 – Mit den CBN-Sorten WBK20 und WBK30 bringt Walter zwei neue Wendeschneidplatten zur Drehbearbeitung von ISO H- und ISO K-Werkstoffen auf den Markt: WBK20 (Ø Korngröße 3,0 μm) für die Schlichtbearbeitung von Guss; WBK30 (Ø Korngröße 10,0 μm) für […]
WeiterlesenWEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
Kissing, 20.07.2020 – Seit April 2020 ist die Norm EN ISO 20607 „Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze“ im Amtsblatt der EU gelistet und damit für alle Maschinen- und Anlagenbauer eine neue und wichtige Richtschnur bei der Erstellung von Anleitungen. Im aktuellen Update 3.6 des WEKA Manager CE ist diese EN ISO 20607 […]
Weiterlesen