ARAG Experten informieren über die jetzt beschlossene Grundrente Wer beruflich viel leistet, verdient nicht auch automatisch gut. Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Die Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte oder die Erzieherinnen in der Kita gehören zu diesen Leistungsträgern. Um ihnen eine angemessene Altersversorgung zu […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Recht | Politik | Gesellschaft
Gespräche zur Stärkung der Sozialpartnerschaft
(Mynewsdesk) Die Systemgastronomie steht durch die Corona-Pandemie weiterhin vor großen Herausforderungen. Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich deshalb auf Initiative des BdS in der vergangenen Woche zu einem Sozialpartnergespräch in der NGG-Zentrale in Hamburg getroffen. Ziel des Gesprächs war es, die Auswirkungen der Coronakrise gemeinsam zu analysieren, aus […]
WeiterlesenWegen "BEM" oder "Gefährdungsbeurteilung" erfolgreich vor die Einigungsstelle
1. Der Betriebsrat hat zum Nachweis eines ordentlichen Beschlusses für ein arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren zur Einsetzung der Einigungsstelle folgende Unterlagen vorzulegen: – Protokoll der Sitzung, aus der sich ergibt, dass das Scheitern der Verhandlungen und die Anrufung der Einigungsstelle sowie die Bevollmächtigung der Rechtsvertretung zur Einleitung des gerichtlichen Bestellungsverfahrens nach § 100 ArbGG beschlossen wurde. – […]
WeiterlesenEuropäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Berlin und Bodenheim, 02. Juli 2020 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Patentverein begrüßen grundsätzlich die Einführung einer Europäischen Patentgerichtsbarkeit. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Frühjahr soll der ursprüngliche Gesetzesentwurf zur Ratifizierung des Übereinkommens über ein Einheitliches Patentgericht trotz gravierender Mängel schlicht nochmal zur Abstimmung gebracht werden. Dem geplanten Vorgehen widersprechen die […]
Weiterlesen#SupportYourLocals – Nürnbergs Hilfen für die Wirtschaft
Raus aus dem Shutdown Nürnberg kämpft sich aus dem Shutdown. Die Stadt arbeitet gemeinsam mit den Akteuren der Wirtschaft und privaten Initiativen an Konzepten zur Unterstützung der von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen. Unternehmen, die unser Stadtbild maßgeblich prägen und lebendig gestalten. Jetzt dürfen wir zuversichtlich sein: Der Neustart wird in vielen Bereichen gelingen. Voraussetzung dafür: […]
WeiterlesenBITMi begrüßt digitale Souveränität als Leitmotiv der europäischen Digitalpolitik unter deutscher Ratspräsidentschaft
Deutschland tritt Ratspräsidentschaft der EU an Digitale Souveränität soll Leitmotiv der europäischen Digitalpolitik sein BITMi fordert, Krisengelder für die Förderung nachhaltiger und souveräner Digitalisierung zu nutzen Berlin/Brüssel, 01. Juli 2020 – Heute übernimmt Deutschland den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft unter dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ Der Schwerpunkt der Präsidentschaft liegt auf der Bewältigung der […]
WeiterlesenDie Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
10 Gremien als Kandidaten für Edelmetall und Sonderpreise gesetzt Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020 sind gesetzt. Die Jury wählte aus allen Einsendungen 10 beispielhafte Projekte als Kandidaten für die drei Edelmetall- und die beiden Sonderpreise für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen aus. Der „Deutsche Personalräte-Preis“ würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien in Deutschland […]
WeiterlesenNeue Studie zeigt: Zahl der Coworking-Spaces in Deutschland hat sich vervierfacht
Innerhalb der letzten 24 Monate kam es zu einer Vervierfachung der Spaces – das zeigt eine aktuelle Markterhebung des Bundesverbandes Coworking Spaces Deutschland BVCS aus Mai 2020. Die Spatzen pfiffen es seit Wochen von den Dächern, jetzt ist es bestätigt: Die Zahl der Coworking-Spaces in Deutschland hat sich in den vergangenen 24 Monaten vervierfacht. Das […]
Weiterlesen