ARAG Experten informieren über strikte Regeln während der „Absonderung“ Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch auch der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird. Die ARAG Experten erklären, welche […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Recht | Politik | Gesellschaft
Sozietät Bietmann – Partner Juri Goldstein vertritt den Hauptangeklagten Dr. Mark S. in Prozess um Dopingskandal
Am 16.09.2020 begann in München der Prozess gegen den Sportmediziner Dr. Mark S. und seine vier mutmaßlichen Helfer. Der Hauptangeklagte wird durch den langjährig in der Sozietät Bietmann tätigen Rechtsanwalt Juri Goldstein vertreten. Goldstein ist seit 2019 Partner der Rechts- und Steuerberatungssozietät und führt seit 2016 den Titel „Fachanwalt für Strafrecht“. Die 145-seitige Anklageschrift gegen […]
WeiterlesenKörber-Stiftung: Projekt zu 30 Jahren Deutsche Einheit
An „Nachwendekinder“ haben sich rund 30 junge Erwachsene beteiligt: https://www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/alumnibereich/nachwendekinder. „Nachwendekinder: 30 Jahre Deutsche Einheit“ lautet der Name zum Projekt der Körber-Stiftung mit Sitz in Hamburg, an dem sich in den vergangenen zehn Monaten rund 30 junge Erwachsene beteiligt haben. Sie alle gehören der Generation der „Nachwendekinder“ an, sind also kurz nach dem Mauerfall und […]
WeiterlesenSchluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesschülerkonferenz fordern im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, auch die Interessen und Bedarfe der rund 11 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland in den Fokus ihrer Beratungen zu stellen. Aus Sicht der beiden Organisationen kann das nur mit einer umfassenden […]
Weiterlesen"Sprachlosigkeit? Kein Hindernis fuer uns!"
Aktionsplan „Inklusion leben“ fördert das Projekt der Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH mit 36.000 Euro Igor Resler und Bernd Oberdorfer können aufgrund ihrer Behinderung nicht sprechen. In ihrem Workshop „Sprachlosigkeit? Kein Hindernis für uns!“ berichteten sie über ihren persönlichen Alltag: Als Experten in eigener Sache zeigen sie beispielsweise Schülerinnen und Schülern, wie sie mithilfe von […]
WeiterlesenDie Verschleierung der Lyme-Borreliose in Deutschland
RKI-Meldezahlen contra KV-Echtzahlen 28.09.2020. Münster/Hessen. Die für Lyme-Borreliose meldepflichtigen neun Bundesländer offenbaren auch für das Jahr 2019 signifikante, nicht nachvollziehbare Differenzen zwischen den gemeldeten Zahlen un den abgerechneten Behandlungszahlen. Nur Bruchteile der abgerechneten Borreliose-Erkrankungen gehen in die Statistik des Robert Koch-Instituts ein. Das lässt unter anderem den Rückschluss zu, dass gesundheitspolitisch die Häufigkeit der Lyme-Borreliose […]
WeiterlesenNicht jammern, sondern nach vorne blicken!
Viele haben in Corona-Zeiten echte Sorgen: Zum Beispiel Eltern, deren Kinder nicht in Kitas oder Schulen gehen dürfen oder Selbständige, deren wirtschaftliche Existenz bedroht ist. Aber vielen geht es gut und sie jammern trotzdem: Verschwörungstheoretiker mit abstrusen Ideen, Coronaleugner oder Maskenverweigerer. Deutschland hat im Vergleich mit Spanien, Frankreich oder England die Corona-Pandemie bisher sehr gut […]
WeiterlesenFreiwilligentag 2020 – Von Mannheim bis Altleiningen
Am Samstag den 19. September 2020 war es soweit. In der Region wurde der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar genutzt, um mit Ehrenamtlichen die Welt im Kleinen ein bisschen besser zu machen. Gemeinsam Gutes tun – trotz oder gerade wegen Corona. Denn in einem Jahr, das immer noch geprägt ist von Distanz und Vorsicht, geben gemeinsame […]
Weiterlesen