Falls Sie verpflichtet sind Strommengen, die Sie an Dritte weitergeben messtechnisch zu erfassen und zu melden, sollen Sie dies nicht ignorieren. Zum Stichtag 31.12.2020 drohen ihnen sonst erhebliche Mehrkosten. Das Energiesammelgesetz verpflichtet Unternehmen, Strommengen, die an Dritte weitergegeben werden, eichrechtskonform zu messen und über den Wirtschaftsprüfer zu melden. Doch was bedeutet dies im Detail für […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Umwelt | Energie
eprimo punktet mit Ökostrom und Ökogas
Handelsblatt zeichnet „Beste Dienstleister“ aus – 235 Unternehmen auf dem Prüfstand – 41.000 Kundenaussagen ausgewertet Neu-Isenburg, 23. September 2020. Das Handelsblatt ermittelte die besten Dienstleister in den Branchen Mobilität, Logistik und Energie. Der Energiediscounter eprimo erhält die Auszeichnung „Beste Dienstleister“ gleich zweimal: als Ökostrom- und als Ökogasanbieter (Handelsblatt vom 9.9.2020). Infos für Existenzgründer Im Auftrag […]
WeiterlesenAusgezeichnet: highQ-Mobilitätsplattform für Stadtwerke Osnabrück
Digitalisierungsprojekt ebnet den Weg zu einem einzigartigen Nahverkehrskonzept Freiburg, 22.09.2020 – Das von der highQ Computerlösungen GmbH umgesetzte deutschlandweit einmalige ÖPNV-Konzept der Stadtwerke Osnabrück AG hat den Stadtwerke Award 2020 gewonnen. Der Preis wurde vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) vergeben und würdigt den Vorbild- und Innovationscharakter sowie die […]
WeiterlesenStadtwerke Tübingen beauftragen VSB Service mit BNK-Nachrüstung für 13 Windparks
Dresden/Tübingen, 22. September 2020 – Die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen ist ab Mitte 2021 gesetzlich Pflicht. Das kommunale Versorgungsunternehmen Stadtwerke Tübingen stattet jetzt als Betreiber von Ökostromanlagen sein komplettes Portfolio mit der neuen Technik aus. VSB koordiniert für die Betreibergesellschaften die Nachrüstung einer transponderbasierten BNK-Lösung für deutschlandweit 13 Windparks. Nächtliches Dauerblinken in vielen Regionen […]
WeiterlesenEnergietechnologie: Nürnberg zählt zu Europas Top-Standorten
Weniger C02-Emissionen, Ausstieg aus der Kernenergie, Ausbau erneuerbarer Energien Deutschland baut sein Energiesystem um – und aus Nürnberg kommen Technologien und Lösungen dafür. Denn in Nürnberg begreift man Nachhaltigkeit schon lange als große Chance. Nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für mehr Lebensqualität in der Stadt. In der Stadt und Metropolregion Nürnberg werden die […]
WeiterlesenGroße Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in Deutschland
Teilnehmerzahlen haben sich seit 2019 trotz der Corona-Pandemie erneut mehr als verdoppelt München, 21. September 2020 Der World Cleanup Day 2020 (WCD) ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und fand in diesem Jahr am 19. September statt. Die Veranstalter in Deutschland setzten den diesjährigen Schwerpunkt in die bayerische Landeshauptstadt München. Hier […]
WeiterlesenManagement change at Munich-based wind innovator fos4X
(Mynewsdesk) The former CTO of fos4X Dr. Markus Schmid and the CEO of PolyTech A/S Mads Kirkegaard succeed Dr. Lars Hoffmann in the management of fos4X GmbH. Dr. Lars Hoffmann will leave the organization on September 30th after 10 successful years as founder and managing partner as planned. Dr. Lars Hoffmann founded fos4X 2010 as […]
WeiterlesenGeschäftsführerwechsel bei Münchner Wind-Innovator fos4X
(Mynewsdesk) Der bisherige CTO von fos4X Dr. Markus Schmid und der CEO von PolyTech A/S Mads Kirkegaard treten die Nachfolge von Dr. Lars Hoffmann in der Geschäftsführung der fos4X GmbH an. Dr. Lars Hoffmann scheidet zum 30. September nach 10 erfolgreichen Jahren als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter planmäßig aus der Organisation aus. Dr. Lars Hoffmann […]
Weiterlesen