Forschern der Hochschule Karlsruhe ist es gelungen, ein schonendes, kostengünstiges und einfaches Laminierungsverfahren zu entwickeln, bei dem die Mikrostrukturen auf dem Träger nicht beeinträchtigt werden. In der Mikrofluidik geht es vor allem darum, wie sich Gase und Flüssigkeiten auf kleinstem Raum verhalten. Vor allem bei Methoden wie „Lab-on-a-Chip“ oder „Miniaturized Total Analytical System“ wird mit […]
WeiterlesenEinträge in der Kategorie: Wissenschaft | Forschung | Technik
Analytical Toolbox for Cell and Gene Therapy development
Protagen Protein Services (PPS) guides you through the emerging field of gene therapy developments Gene therapies plays an increasingly significant role in the future of medicine. Process development and quality testing are yet in the focus of the international authorities. Today, due to their specific characteristics as non self-replicative viral vectors, adeno-associated viruses (AAVs) are […]
WeiterlesenWasserstoff-Netzwerk Nürnberg – Treiber einer nachhaltigen Mobilität
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Alternative Antriebstechnologien ermöglichen zukünftig eine klimaneutrale Mobilität. In Nürnberg setzt ein Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf Wasserstoff als Impulsgeber für die durch Corona-Krise und Klimawandel herausgeforderte Automobilindustrie. In Stadt und Metropolregion Nürnberg sind rund 500 Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie tätig. Sie beschäftigen über 100.000 Menschen. Das entspricht 10 Prozent […]
WeiterlesenMethanol aus Klärgas
Anlagenoptimierung für alternative Nutzung von Biogasen angestrebt Hochreines Methanol aus Klärgas herzustellen, das als Produkt vermarktbar ist, ist das Ziel eines aktuellen Forschungsprojekts. Das Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW) e. V. und die OWI Science for Fuels gGmbH wollen auf der Basis einer bestehenden Methanolsyntheseanlage des FiW im Klärwerk Emschermündung […]
WeiterlesenMettler-Toledo startet Quick Ship-Programm für C33 Kontrollwaagen und Röntgeninspektionssysteme der X33 und X34 Series
Giesen, 13. Oktober 2020 – Mettler-Toledo Produktinspektion bietet ab sofort ein Configure-to-Order (CTO) Quick Ship-Programm für C33 Kontrollwaagen von Garvens und Safeline-Röntgeninspektionssysteme der X33 und X34 Series an. Das Programm verkürzt die Lieferzeiten der Produktinspektionssysteme auf 10 bis 15 Werktage. So erreichen Lebensmittelhersteller schneller Konformität mit Lebensmittelsicherheitsstandards und EU-Richtlinien, wie z.B. der Messgerätrichtlinie 2014/32/EU, und […]
WeiterlesenDie richtige Elektrode macht den Unterschied
Webinar von Hanna Instruments auf der analytica virtual zu den vielfältigen Bauformen und Sensoren von pH-Elektroden Vöhringen, 15. Oktober 2020 – Auf die richtige Elektrode kommt es an: Das weiß Hanna Instruments und erklärt im Rahmen des Vortragsprogramms der analytica virtual, wie mit der richtigen Wahl des pH-Sensors eine größere Messsicherheit und Effizienz gewährleistet werden […]
WeiterlesenElektromagnetische Abschirmung in der Automobilindustrie
Elektromagnetische Abschirmung ist in der Automobilindustrie von hoher Wichtigkeit. Die STB Abschirmtechnik GmbH erklärt in diesem Artikel wieso. Der technische Fortschritt in der Automobilindustrie wächst immer schneller, Boardcomputer sind mittlerweile mehr oder weniger Standard, oder kurzgesagt: In unseren Autos wird immer mehr Elektrotechnik verbaut. Auch wenn diese vielen Gadgets das Autofahren luxuriöser machen, das Ganze […]
WeiterlesenVierter Hologic-Wissenschaftspreis verliehen
Arbeiten zur besseren Früherkennung und Therapie von Brustkrebs ausgezeichnet Wien/München, 15. Oktober 2020 – Die Österreichische Gesellschaft für Senologie und die Vienna Medical Academy haben zum vierten Mal den Hologic-Wissenschaftspreis verliehen. Der mit 3.500 Euro dotierte Preis ging an Dr. Barbara Bennani-Baiti sowie an Dr. Elisabeth Trapp. Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für die […]
Weiterlesen