Der allererste Axial-Flow-Mähdrescher in Europa kehrt zur Ausstellung zurück, wo er vor 40 Jahren sein Debüt gab, mit dem restaurierten Modell International Harvester 1460, das am Haupteingang der Halle 5 auf der SIMA 2019 ausgestellt wird. Besucher finden den Case IH-Stand in der gleichen Halle.
International Harvester brachte 1977 in Nordamerika die Axial-Flow-Mähdrescher der Baureihe 1400 auf den Markt, nachdem mehr als zwei Jahrzehnte Entwicklungsarbeit das Konzept perfektioniert hatten, eine herkömmliche Trommel-, Hohl- und Strohschüttler durch einen einzigen Längsrotor und ein teilkonkaves System für das Drusch- und Abscheidesystem zu ersetzen. Es folgten zwei Jahre lang Tests und Feinabstimmungen, um die Leistung der Maschinen unter feuchteren, schwereren und strohhaltigeren europäischen Bedingungen zu messen und zu perfektionieren, bevor zwei Modelle, die 1440 und 1460, auf der SIMA 1979 in Europa auf den Markt kamen. Später folgten die größeren 1480 und kleineren 1420 Maschinen.
Der auf der SIMA gezeigte Mähdrescher ist die Originalmaschine, die auf der SIMA 1979, der offiziellen europäischen Einführungsveranstaltung für die Axial-Flow-Mähdrescher-Baureihe https://www.truck1.at/gebrauchte/landmaschinen/maehdrescher, gezeigt wird. Die Juroren des Maschinenauszeichnungsprogramms der Messe würdigten die Fortschritte in Bezug auf Effizienz, Einfachheit, Zuverlässigkeit und Kornqualität, die das Axial-Flow-Design bietet, und verliehen ihm eine Goldmedaille für technische Leistungen. Der Aufkleber, der auf der Maschine angebracht wurde, um die Auszeichnung zu zeigen, ist noch heute auf dem Mähdrescher zu sehen.
Keywords: