Webseiten aus Hamburg übertreffen mit einer Hamburg-Domain die De-Domain bei der Platzierung in Google
Es gibt gute Gründe dafür, Hamburg-Domains neben einer de-Domain zu verwenden und die Hamburg-Domains z.B. auf die De-Domain weiterzuleiten.
Den Zusammenhang zwischen besserem Ranking und den Neuen Top Level Domains hat eine Studie von Searchmetrics für die Berlin-Domains erwiesen. Webseiten mit Berlin-Domains plazieren sich bei regionalen Suchanfragen in Google häufig besser als Webseiten unter den De-Domains und Com-Domains. Das Ergebnis der Studie von Searchmetrics läßt sich so zusammenfassen:
„Bei 42% der Suchanfragen ranken .berlin-Domains lokal besser.“
Bei den Hamburg-Domains, die wie die Berlin-Domains Geo-Domains sind, würde man zu ähnlichen Ergebnissen kommen.
Die Studie von Total Websites in Houston zeigt, dass die Ergebnisse von Searchmetrics auf alle Neuen Top Level Domains verallgemeinerbar sind, also auch auf die Hamburg-Domains: Sie stellte fest, dass Google die Domainendungen der Neuen Top Level Domains als Schlüsselelement für die Bewertung der Domain nimmt. Total Websites zieht als Fazit:
„Es ist klar, dass die neuen Top Level Domains das Ranking in Suchmaschinen verbessern.“
Nutzer können übrigens problemlos die Hamburg-Domains auf Ihre Webseiten unter der De-Domain weiterleiten. Und auch umgekehrt.
Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/hamburg-domains.html
Keywords:Hamburg, Hamburger, Hansestadt Hamburg,Norden,Waterkant,.hamburg,hamburg-domain,hamburg-Domains,