Die intelligente virtuelle Assistentin Amelia unterstützt Bankkunden 24/7 – für Finanzinstitute eröffnen sich völlig neue Dimensionen im Kundenservice
Frankfurt, 11. März 2019 +++ IPsoft, der weltweit führende Anbieter von Enterprise AI (www.ipsoft.com), stellt seine neue Lösung 1Bank vor. Mit 1Bank ermöglichen Finanzinstitute ihren Kunden eine sprachgesteuerte Interaktion – Conversational Banking – und damit eine gänzlich neue Nutzererfahrung: Bankgeschäfte, Transaktionen und Kontoverwaltung erledigen Anwender unkompliziert und komfortabel, indem sie mit der intelligenten virtuellen Assistentin Amelia chatten und ihr mitteilen, welche Aktion sie durchführen möchten.
Im Gegensatz zu einfachen Chatbots kann Amelia als virtuelle Bankangestellte nicht nur eine Auswahl häufig gestellter Fragen (FAQs) beantworten, sondern tatsächlich Transaktionen durchführen, z.B. Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten oder löschen, verlorene Kreditkarten sperren und ersetzen, Konten eröffnen oder schließen uvm. 1Bank lässt sich in vorhandene Applikationen wie Onlinebanking-Portale, -Apps, Messenger-Dienste oder Selbstbedienungsterminals integrieren und kann über verschiedene Kanäle genutzt werden, via Voice- oder Texteingabe. 1Bank ist zunächst in englischer Sprache verfügbar, Deutsch sowie weitere Sprachversionen werden ab Q2 2019 ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Vortrainierte bankspezifische Prozesse und Terminologie
Die 1Bank-Lösung von IPsoft umfasst vorinstallierte bankspezifische Funktionalitäten und Prozesse, etwa den Umgang mit verschiedenen Konto- und Zahlungsarten, unterschiedlichen Währungen und elektronischen Überweisungen. Die intelligente virtuelle Assistentin Amelia, von den Analysten der Everest Group in einer Marktstudie als beste IVA-Lösung bewertet (http://bit.ly/Marktreport-EverestGroup-PM), dient als dialogfähiges Frontend-Interface und ist speziell für die Rolle als digitale Bankberaterin trainiert. Sie versteht Kundenanliegen und weiß, was zu tun ist, um Kontoinformationen abzurufen oder eine Überweisung durchzuführen. Ebenso weiß sie, welchen Prozess sie ausführen muss, wenn ein Kunde seine Kreditkarte verloren oder seine PIN vergessen hat. Sie kann Bankkunden proaktiv informieren, etwa bei Verdacht auf Sicherheitsrisiken aufgrund auffälliger Kontobewegungen oder bei drohender Überschreitung von Kreditlimits.
Finanzinstitute, die 1Bank einsetzen möchten, müssen die Lösung lediglich mit ihren entsprechenden Backendsystemen verknüpfen und ggf. individuelles Vokabular (etwa spezielle Konto- oder Kartenbezeichnungen) trainieren. Um sicherzustellen, dass die Nutzererfahrung beim Conversational Banking den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Instituts entspricht, unterstützt IPsoft Banken mit initialen sowie fortlaufenden Implementierungsservices. Dank Machine Learning Technologie lassen sich die Möglichkeiten von 1Bank zudem im Laufe der Zeit immer weiter ausbauen und optimieren.
Mit 1Bank bieten Banken ihren Kunden rund um die Uhr einen persönlichen Service
1Bank ist das Ergebnis aus 20 Jahren Forschung, Markführerschaft im Bereich Enterprise-KI und der umfassenden Erfahrung von IPsoft im Banking-Sektor. „Mit 1Bank bieten wir die „menschlichste“ digitale Erfahrung auf dem Markt“, sagt Chetan Dube, CEO von IPsoft. „All unser Wissen und unsere Expertise aus der Zusammenarbeit mit sechs weltweit führenden Banken rund um den Einsatz sprachgesteuerter KI sind in die Lösung eingeflossen. Mit 1Bank haben Banken jetzt die Möglichkeit, ihren Kunden rund um die Uhr einen persönlichen Bankberater zur Verfügung zu stellen.“
Weitere Informationen sowie ein Whitepaper zum Thema „Tomorrow“s AI-Enabled Banking“ (EN) unter: https://info.ipsoft.com/presenting-1bank.
Keywords:Künstliche Intelligenz, Conversational Banking, IPsoft, 1Bank, intelligente virtuelle Assistenten