Die Lastzugkombination von Juha und Matti Luokkala misst beeindruckende 31 Meter, was im größenfreundlichen Finnland nicht ungewöhnlich ist. Das Besondere an diesem Lkw ist, dass er mit Flüssiggas betrieben wird, was ihn zu einer Seltenheit im Land macht.
Die Familienunternehmer hatten Positives über die Umweltvorteile von Flüssiggas gehört und Interesse bekundet. Ihr Vorbehalt war, ob der lange Lkw die 1000 km lange Strecke mit einer einzigen Betankung bewältigen würde, vor allem angesichts der rauen Wetterbedingungen in Nordfinnland. Dies war noch nie zuvor versucht worden.
Zu den Kunden von Kuljetus Luokkala Oy mit einer Flotte von 23 Fahrzeugen und 35-45 Fahrern gehören der finnische Molkerei-Riese Valio und der internationale Textildienstleister Lindström. Bei Transporten für Lindström stellte Luokkala fest, dass die 31-Meter-Kombination vorteilhaft ist.
Der typische Transporttag beginnt mit der Beladung in Oulu, der bevölkerungsreichsten Stadt Nordfinnlands, für Lieferungen in Kemi und Rovaniemi, bevor er für eine weitere Beladung nach Oulu zurückkehrt. Dann fährt der Lastwagen in südlicher Richtung nach Ylivieska, bevor er nach Hause zurückkehrt – eine Gesamtstrecke von 980 km.
Nach monatelangem Betrieb wissen Luokkala, dass sie nach einem Tag immer noch 25-30 Prozent Gas im Tank haben. Auch der Treibstoffverbrauch hat sie angenehm überrascht. . Natürlich muss der Truck bei solchen langen Distanzen immer in Ordnung sein und richtig funktionieren, d.b. alle Ersatzteile für den Scania werden rechtzeitig ersetzt und ständig überwacht. In einigen Fällen werden notwendige Zubehöre und LKW-Teile bei alle-lkw.de oder bei Privatpersonen gefunden.
„Der Lkw verbraucht 27-28 kg/100 km, was bedeutet, dass er etwa 250-300 kg pro Tag verbraucht. Wir rechnen daher damit, die Mehrkosten für den Gas-Lkw in drei bis vier Jahren wieder hereinzubekommen“.
Der Lastwagen in Luokkala wird derzeit mit Erdgas betrieben, aber Gasum, das staatliche Energieunternehmen, baut sein Netz von Biogasstationen aus und dürfte hoffentlich auch Nordfinnland erreichen.
„Unsere Erfahrungen mit dem Gas-Lkw sind so positiv, dass wir vielleicht noch mehr kaufen werden“, sagt Juha Luokkala.
Keywords:Längster,1.000,Flüssiggas